Bald ist es wieder soweit !
Die Salzburger Festspiele laden dich ein Kultur der ganz besonderen Art zu genießen und bestaunen.
Wusstest du, dass die Salzburger Festspiele seit 1920 jedes Jahr für fünf bis sechs Wochen in Salzburg stattfinden?
Nicht?
Dann wäre vielleicht dieses Jahr genau der richtige Zeitpunkt um sich dieses riesen Spektakel anzuschauen. Markenzeichen der Festspiele sind der „Jedermann“ von Hugo von Hofmannsthal auf dem Domplatz, sowie eine große Auswahl an Schauspielen, Opern und Konzerten. Alljährlich sind es mehr als 200 Veranstaltungen und diese werden von 250.000 Gästen besucht.
Die Festspiele sind auf verschiedenste Locations in Salzburg aufgeteilt hier nur eine kleine Auswahl:
Der Domplatz
© Oskar Anrather
Das Mozarteum
© ISM/Christian Schneider
Das Landestheater
© Karl Forster
Das Haus für Mozart
© Karl Forster
Die Felsenreitschule
© Silvia Lelli
Das große Festpielhaus
© Oskar Anrather
Das Republic
© Karl Forster
Die Karten für sämtliche Aufführungen werden jedes Jahr ca. ab dem 30 März online hier verkauft.
Wer es leider nicht mehr schafft sich für eine Vorstellung die Karte zu sichern, kann mit etwas Glück auf dem Kapitelplatz eine Liveübertragung der Aufführung ansehen. Denn dort werden von Siemens die schönsten Aufführungen des Tages auf einer Großbildleinwand gezeigt.
Solltest du also Interesse daran haben, dir eine Liveaufführung anzuschauen, so solltet du wirklich überlegen, dies vielleicht in der Festspielzeit in Salzburg zu tun. Da es ein wirklich außergewöhnliches Event in schöner Atmosphäre ist.
Zu letzt möchte ich noch ein paar Eindrücke von den letzten Festspielen geben.
© Salzburger Festspiele / Forster
© Salzburger Festspiele / Forster